Unsere Expert:innen aus der Praxis

Unsere Expert:innen teilen praktisches Wissen aus ihrem Berufsalltag. Unsere Dozierenden sind Oberstaatsanwälte, Vertreter:innen der direkten Kriminalitätsbekämpfung und Spezialist:innen aus den Bereichen Geldwäscheprävention, Risikomanagement sowie Compliance.

Alexander Fuchs
Oberstaatsanwalt

Herr Fuchs ist Abteilungsleiter für Wirtschaftsstrafsachen der organisierten Kriminalität bei der Staatsanwaltschaft Köln. Neben Verfahren der Organisierten Kriminalität verantwortet er als zuständiger Dezernent Ermittlungsverfahren aus dem Bereich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Durch seine langjährige Erfahrung ergibt sich ein hoher Praxisbezug zur Tätigkeit des Geldwäschebeauftragten. Herr Fuchs zeichnet sich durch eine duale Vortragsmethode in Form von „Workshop und Präsentation“ aus. Dies ermöglicht maximalen Nutzen für die Seminarteilnehmer.

Lena Olschewski
Geldwäschebeauftragte u.a. für Kunstvermittler und Kunstlagerhalter (§2 Abs. 1 Nr. 16 GwG)

Nach Abschluss des zweiten Staatsexamens war sie zunächst als juristische Mitarbeiterin für eine Düsseldorfer Großkanzlei im Bereich Compliance tätig. Sie ist die Vorsitzende und Gründungsmitglied des Bundesverbands der Geldwäschebeauftragten (BVGB). In ihrer derzeitigen Position bei Kerberos Compliance ist sie externe Geldwäschebeauftragte für verschiedene Unternehmen mehrerer Branchen.

Kristina de Vries
Geldwäschebeauftragte u.a. für Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen (§2 Abs. 1 Nr. 15 GwG)

Ihr Studium der Rechtswissenschaften absolvierte Sie an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Nach Abschluss des zweiten Staatsexamens war sie für zwei der führenden Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften tätig. In ihrer derzeitigen Position bei Kerberos betreut sie als zertifizierte externe Geldwäschebeauftragte eine Vielzahl verschiedener Unternehmen. Sie ist Gründungsmitglied des Bundesverbands der Geldwäschebeauftragten (BVGB).

Florian Peters
Geldwäschebeauftragter u.a. für Kapitalverwaltungsgesellschaften (§2 Abs. 1 Nr. 9 GwG)

Florian Peters ist Rechtsanwalt und seit 2020 als Senior Compliance Manager bei Kerberos Compliance tätig. Davor war Herr Peters mehrere Jahre bei zwei Großkanzleien im Bereich Kartellrecht tätig und hat dort Mandanten zu allen Fragen des Kartellrechts, einschließlich Themen der Compliance beraten. Seine Ausbildung hat er an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, dem Oberlandesgericht Köln sowie der University of Birmingham (LL.M.) absolviert. Florian Peters ist zertifizierter Geldwäschebeauftragter bei mehreren Unternehmen in der Finanzbranche.

Maren Adam
Kriminologin und Geldwäschebeauftragte u.a. für Kapitalverwaltungsgesellschaften (§2 Abs. 1 Nr. 9 GwG) und Güterhändler (§2 Abs. 1 Nr. 16 GwG)

Nach Abschluss ihres Studiums der internationalen Kriminologie an der Universität Hamburg sowie der Middlesex University London war Frau Adam zunächst bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Forensic Services tätig. Im Anschluss arbeitete sie mehrere Jahre bei der Financial Intelligence Unit in der strategischen Analyse und im Risikomanagement und betreute dort die Vorbereitungen der FATF-Deutschlandprüfung. Seit 2021 ist Frau Adam als Senior Compliance Managerin im Team Legal & Compliance bei Kerberos tätig. Zudem ist sie Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands der Geldwäschebeauftragten e.V. (BVGB).

Vertreter der Strafverfolgungsbehörden
Kriminalbeamte

Langjährige Ermittler aus dem Bereich der Organisierten Kriminalität mit Schwerpunkt Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erläutern Ihnen für Ihre tägliche Arbeit als Geldwäschebeauftragter relevante Abläufe aus Sicht der Behörde und geben wertvolle Hinweise für die Bearbeitung des Verdachtsmeldewesens. Unser direkter Link in die Praxis der Finanzermittlungen!

Tommas Kaplan, LL.M.
Chief Compliance Officer & Geldwäschebeauftragter - Executive Board, von Poll Immobilien GmbH, Frankfurt am Main

Tommas Kaplan ist Chief Compliance Officer und Geldwäschebeauftragter bei von Poll Immobilien, eine der größten Immobiliengesellschaften Europas. Der Schwerpunkt des ehemaligen Kriminalkommissars liegt bei der Geldwäscheprävention, dem Management von Internal Investigations, der Korruptionsprävention sowie der Betrugsprävention und dem Datenschutz.

Außerdem ist er Co-Leiter der AG 3 "Geldwäsche im Immobiliensektor" bei der AFCA, Dozent beim Zertifikatslehrgang CIM (Compliance Integrity Manager), Autor verschiedener Publikationen und Referent bei verschiedenen Compliance- und Geldwäsche-Veranstaltungen.

DEKRA zertifizierte Geldwäschebeauftragte

Ausbildung zu Expert:innen für Geldwäscheprävention

Mehr erfahren

KYC-Specialists

Schulungen zur professionellen Kundenidentifikation

Mehr erfahren

Internationale CAMS-Zertifizierung

Weiterbildung für international tätige Anti-Geldwäsche-Spezialist:innen

Mehr erfahren

Aus- und Weiterbildungen für Compliance-Beauftragte

Zur Übersicht

Zurück