07.12.2022

Kerberos ist RegTech100 - eines der weltweit innovativsten RegTech Unternehmen

Der Regulatory Technology (RegTech) Markt wächst seit Jahren beständig. Laut FinTech Global, einer der weltweit führenden Anbieter für Analysen zu Entwicklungen in der Finanz- und Technologiebranche, wird dem Sektor bis 2027 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 19,8% vorhergesagt. 

Vor diesem Hintergrund erstellt das Marktforschungsunternehmen RegTech Analyst seit jährlich eine Liste der 100 weltweit innovativsten RegTechs. „(…) Die RegTech100-Liste hilft Führungskräften, eine bessere Rendite für die Ausgaben [zur Optimierung der unternehmensinternen Prozesse von Finanzinstituten] zu erzielen, indem sie die führenden Unternehmen in Bereichen wie Onboarding, Risikomanagement, Betrugsprävention und Informationssicherheit hervorhebt“, so Mariyan Dimitrov, Director of Research bei RegTech Analyst. 

Für die Aufstellung der RegTech100 Liste 2023 prüften Analyst:innen und Branchenexpert:innen rund 1.300 Unternehmen. Nach dieser Prüfung wurde Kerberos als eines der weltweit innovativsten und führenden RegTechs ausgezeichnet.

"Mit ihrem stetig wachsenden Angebot sind sie in vielen Bereichen der "First Mover", der digitale Pionier der Geldwäscheprävention in Deutschland", so die Analysten über Kerberos.

Kerberos steht seit seiner Gründung für die Digitalisierung und Automatisierung von Geldwäsche-prävention. Ziel ist es, Compliance für alle zu ermöglichen. Einfach, bezahlbar und umsetzbar. 

Hierfür entwickelt das Unternehmen innovative und nutzerfreundliche Lösungen zur Durchführung von Know-Your-Customer- (KYC), PEP- und Sanktionsprüfungen, Transaktionsmonitorings, der Erstellung von Risikoanalysen, Mitarbeiterschulungen und allen weiteren Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz. Im Zentrum steht hierbei der AML desk, eine Kunden- und Automatisierungsplattform, auf der sowohl Compliance Expert:innen als auch Nicht-Expert:innen sämtliche Geldwäsche-Verpflichtungen durch einfache, intuitive Workflows und leicht verständliche Handlungsempfehlungen in kurzer Zeit erledigen können. Kundeneigene CRM-Systeme können zudem mittels REST API angebunden werden. 

Um auch in schwierigen und unklaren Situationen jederzeit ein Höchstmaß an Compliance sicherzustellen, kann zudem auf ein Team aus externen Geldwäschebeauftragten und KYC-Spezialist:innen zurückgegriffen werden. Durch die Kombination der Online-Plattform AML desk mit hochqualifiziert Expertenteams sparen Kund:innen hunderte Stunden Arbeitsaufwand. Gleichzeitig erhalten sie höchstmögliche Sicherheit, um sich voll auf Ihr Tagesgeschäft zu konzentrieren. 

Aktuell unterstützt Kerberos über 1.500 Verpflichtete aus allen Branchen bei der Einhaltung ihrer Verpflichtungen nach dem Geldwäschegesetz und prüft über das unternehmensinterne Transaktionsmonitoring rund 3 Millionen Transaktionen pro Monat. In den Jahren 2021/2022 wurden zudem für Kund:innen über 600 Behördenanfragen und -prüfungen erfolgreich abgeschlossen.

Zur RegTech 100 Liste 2023.

Autor:in



Otis Benning
Associate Marketing and Communications

Zurück zur Übersicht