Geldwäschebeauftragte und Compliance-Spezialist:innen

Verhinderung von Geldwäsche und Terror-Finanzierung, Einhaltung von Compliance-Vorgaben nach dem Geldwäschegesetz im Finanz- und Nicht-Finanzsektor.

Kursangebot

Geldwäschebeauftragte

Ausbildung zu DEKRA-zertifizierten
Expert:innen für Geldwäscheprävention

Besprechungsraum mit fünf Personen

ACAMS

Weiterbildung für international tätige Anti-Geldwäsche-Spezialist:innen

ACAMS Logo

Webinare

Entdecken Sie hier unsere branchenspezifischen FAO oder MaBV-anrechenbaren Webinare.

Post-It-Wand in Konferenzraum mit Menschen
Junge Frau mit blonden Haaren, blauer Pulli und pinken Kopfhörern arbeitet an einem Laptop in einem gemütlichen Zimmer.

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben, minimieren Sie Risiken und eröffnen Sie sich neue Karrierechancen im Finanz- und Nicht-Finanzsektor. Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen zur Einhaltung des Geldwäschegesetzes. Stärken Sie Ihre Position als Expert:in, tragen Sie zur Finanzstabilität bei und gestalten Sie eine sichere Wirtschaftswelt mit. Investieren Sie in Ihre Zukunft!

Logo des Kooperationpartners DEKRA, bestehend aus einem grünen Pfeilsymbol und dem Namen DEKRA in großen grünen Buchstaben, sowie dem Text 'Kooperationspartner von' in schwarzer Schrift darüber.

Kooperationspartner der DEKRA:

Wir bereiten Sie auf unabhängige Prüfungen durch die DEKRA vor. Unsere Expert:innen vermitteln Praxiswissen, teilen Erfahrungen und stehen Ihnen beratend zur Seite.

Angebot:

  • Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten (Schulung + DEKRA-Prüfung) - Präsenz, Online oder In-House

  • Auffrischungskurse zur Rezertifizierung (mit Nachweis)

Porträt eines Mannes in formeller Kleidung mit Brille, dunklem Anzug, weißem Hemd und roter Krawatte vor grauem Hintergrund.

Dr. Markus Gierok

DEKRA-zertifizierter Geldwäschebeauftragter, Teilnehmer der Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten

„Toller Lehrgang, der von den qualifizierten Dozenten aus verschiedenen Bereichen der Praxis sehr lebendig gestaltet wird. Die anwendungsnahe Vermittlung der Inhalte durch Praktiker sorgt dafür, dass die Teilnehmer die komplexen Vorgaben des Geldwäschegesetzes einfach erfassen und bei Ihrer Tätigkeit als Geldwäschebeauftragter leicht umsetzen können.“