Junger Mann mit Kopfhoerern vor Laptop

E-Learnings ab 49€

Praxisnahe Vorbereitung auf die Einhaltung Ihrer Verpflichtungen durch branchenspezifische, digitale und einfach zugängliche Schulungen.

Academy Inhaltsübersicht Desktop-PC

Praxisnahe Schulungen

Profitieren Sie von maßgeschneiderten Inhalten zur Geldwäscheprävention, Datenschutz und Künstlicher Intelligenz.
Nur 49 € /pro Schulung inkl. Schulungszertifikat bei erfolgreichem Kursabschluss

  • Für folgende Branchen in der Geldwäscheprävention:

    • Edelmetallhändler

    • Finanzunternehmen (Kapitalverwaltungsgesellschaften KVGen)

    • Güterhändler

    • Immobilienmakler

    • Juweliere

    • KFZ-Händler

    • Kunsthändler

    • Notare

    • Rechtsanwälte

    • Sportwettvermittler und mehr

    Schulungen zum Thema Datenschutz und Künstliche Intelligenz sind branchenunabhängig.

    • Unter Beachtung aktueller gesetzlicher Maßgaben

    • Unter Einbezug aktueller Geldwäsche-Typologien

    • Per Video, Text und Zwischenprüfungen

    • Zum Nachweis der Fortbildungspflichten gegen über den Aufsichten

Ihre Vorteile

So profitieren Sie von den branchenspezifischen Anti-Geldwäsche-Schulungen.

Steigern Sie Ihre Effektivität

Erhöhen Sie die Compliance-Sensibilität, um die Einhaltung im Arbeitsalltag zu vereinfachen.

Prüfungsnachweis

Legen Sie bei Behördenprüfungen Schulungsnachweise vor.

Schützen Sie sich vor Strafen

Steigern Sie Ihren Schutz vor Bußgeldern aufgrund von Compliance-Verstößen.

CI-Anpassung

Lassen Sie Schulungen an Ihr Corporate Identity (CI) anpassen.

Bestellung in drei Schritten

1. Auswahl & Bestellung

Wählen Sie die Anzahl und Branche der gewünschten Schulungen aus.

2. Versand von Zugangsdaten

Erhalten Sie in Kürze Ihre Zugansdaten für die Kerberos Academy.

3. Aktualisierung

Nach Ablauf der Gültigkeit Ihres Abschlusszertifikats können Sie weitere Kurse buchen.

Gesetzliche Grundlage der Schulungspflicht: DSGVO, GwG, EU-KI-Act

Aktenordner mit Schriftzug "Geldwäsche (GWG) Schulungen"

Die Schulungspflicht ergibt sich aus mehreren Gesetzen: Die DSGVO (Art. 39) verlangt regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeitenden, die personenbezogene Daten verarbeiten.

Das GwG verpflichtet zu Schulungen im Bereich Geldwäscheprävention für relevante Beschäftigte.

Nach dem EU-KI-Act (KI-VO, seit 2025) müssen Unternehmen ihre Mitarbeitenden ausreichend zum sicheren und rechtskonformen Umgang mit KI-Systemen schulen, insbesondere bei Hochrisiko-KI.

Frequently Asked Questions (FAQ)