Unsere nächsten Schulungen

Keinen passenden Termin gefunden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Re-Zertifizierungskurs / Auffrischungsschulung

Ort: Online

Mehr Details
Frischen Sie Ihre Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten innerhalb nur eines Tages auf.
22.02.2024
490 €
Jetzt buchen
Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten

Ort: Online

Mehr Details
Lassen Sie sich zum DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten ausbilden! (11.-12.03. & 18.-19.03.2024)
11.03.2024 - 19.03.2024
2.790 €
Jetzt buchen
Re-Zertifizierungskurs / Auffrischungsschulung

Ort: Online

Mehr Details
Frischen Sie Ihre Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten innerhalb nur eines Tages auf.
18.04.2024
490 €
Jetzt buchen
Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten

Ort: Online

Mehr Details
Lassen Sie sich zum DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten ausbilden! (06.-07.05. & 13.-14.05.2024)
06.05.2024 - 14.05.2024
2.790 €
Jetzt buchen
Re-Zertifizierungskurs / Auffrischungsschulung

Ort: Online

Mehr Details
Frischen Sie Ihre Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten innerhalb nur eines Tages auf.
05.09.2024
490 €
Jetzt buchen
Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten

Ort: Online

Mehr Details
Lassen Sie sich zum DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten ausbilden! (16.-17.09. & 23.-24.09.2024)
16.09.2024 - 24.09.2024
2.790 €
Jetzt buchen
Re-Zertifizierungskurs / Auffrischungsschulung

Ort: Online

Mehr Details
Frischen Sie Ihre Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten innerhalb nur eines Tages auf.
07.11.2024
490 €
Jetzt buchen
Zertifizierung zum Geldwäschebeauftragten

Ort: Online

Mehr Details
Lassen Sie sich zum DEKRA-zertifizierten Geldwäschebeauftragten ausbilden! (18.-19.11. & 25.-26.11.2024)
18.11.2024 - 26.11.2024
2.790 €
Jetzt buchen

Geldwäschebeauftragte machen ihre Unternehmen zukunftssicher und sollen empfindliche Bußgelder verhindern. Zu den Unternehmen, die teils verpflichtend Geldwäschebeauftragte bestellen müssen, zählen Banken, Immobilienmakler, Versicherungen, Güterhändler und viele Weitere. Die Bestellung von Geldwäschebeauftragten kann - wie im Falle von Kanzleien mit mehr als 30 Berufsträger:innen - auch durch Allgemeinverfügungen angeordnet werden.

Damit Geldwäschebeauftragte von den Aufsichtsbehörden akzeptiert werden, müssen Sie besondere fachliche Voraussetzungen erfüllen. Kerberos bereitet Sie auf Ihre Zertifizierung durch die DEKRA vor und bietet Rezertifzierungskurse an.

DEKRA Zertifizierung

Von Praktikern für Praktiker.

Ab 2.790 Die Preise für die Online-Schulungen beinhalten das zur Verfügung gestellte Lehrmaterial sowie die Kosten für die Prüfung durch die DEKRA Certification GmbH.
  • Unabhängige Zertifizierung durch die DEKRA
  • Keine Zulassungsvoraussetzungen
  • Persönlicher Austausch mit breitem Netzwerk von Expert:innen
  • Besondere Praxisnähe
  • Umfangreiche Schulungsmaterialien
  • 1-Jährige kostenlose Mitgliedschaft im Bundesverband der Geldwäschebeauftragten e.V. (BVGB)
  • Zugang zu E-Learning-Plattform zur Prüfungsvorbereitung

Ausbildung zu Geldwäschebeauftragten

Ihre Vorteile durch die DEKRA Zertifizierung mit Kerberos

Praxisnähe

Profieren Sie von der Praxiserfahrung erfahrener Oberstaatsanwält:innen, Kriminalbeamt:innen, Jurist:innen und Compliance-Expert:innen.

DEKRA Zertifizierung

Erhalten Sie Ihr hoch anerkanntes Prüfungszertifizikat durch unseren unabhängigen Zertifizierungspartner der DEKRA.

Umfassende Inhalte

Erfahren Sie alles über Ihre Pflichten, die Umsetzung, Schutz vor Bußgeldern sowie die Praxis der Strafverfolgung.

Barrierefreiheit

Unsere Schulungen richten sich an werdende Geldwäschebeauftragte für alle Branchen und erfordern kein Vorwissen juristischer Art.

4 Tage Praxis

So verläuft die Ausbildung

Tag 1: Das Geldwäschegesetz und Kundensorgfaltspflichten

Schulungsinhalte:

  • Das GwG: Historie, Entwicklung und Grundlagen
  • Risikomanagement: Risikoanalyse und interne Sicherungsmaßnahmen
  • Geldwäschebeauftragte und Haftungstatbestände
  • Kundensorgfaltspflichten: Identifizierung der Vertragspartner, wirtschaftlich Berechtigten, PEP's – „Know Your Customer“

Tag 2: Arbeitshilfen & Verdachtsmeldewesen

Schulungsinhalte:

  • Auslegungs- und Anwendungshinweise der Aufsichtsbehörden, Typologien und sonstige behördliche Richtlinien
  • Praktische Anwendung der Auslegungs- und Anwendungshinweise
  • Der Bundesverband der Geldwäschebeauftragten: Auftrag und Positionen
  • Das EU-AML Paket
  • AML-Verdachtsmeldewesen:
    • Meldepflicht des GWG
    • Typologien und Fallbeispiele
    • FIU und goAML
    • Arbeitshilfen

Tag 3: Bußgelder & repressive Maßnahmen

Schulungsinhalte:

  • Aufsichtsstruktur
  • Behördenprüfungen
  • Vollzugsmonitoring
  • Bußgeldkatalog des GWG

Tag 4: Einblicke in die Praxis der Strafverfolgung

Schulungsinhalte:

  • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • Sanktionen gegen Verpflichtete nach dem GwG
  • Bearbeitung von Verdachtsmeldungen durch die Staatsanwaltschaften

Unsere Schulung richtet sich an:

  • Mitarbeiter aus dem Finanzsektor
  • Güterhändler, Immobilienmakler sowie Glückspielanbieter
  • Bereits bestellte aber auch künftige Geldwäschebeauftragte und deren Stellvertreter
  • Führungskräfte und Geschäftsleiter:innen, die sich mit der Geldwäschebekämpfung und Compliance-Risiken befassen
  • Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Insolvenzverwalter
  • sowie sonstige Verpflichtete nach dem GwG und sonstige Verpflichtete aufgrund Anordnung der Aufsichtsbehörden

DEKRA zertifizierte Geldwäschebeauftragte

Ausbildung zu Expert:innen für Geldwäscheprävention

Mehr erfahren

KYC-Specialists

Schulungen zur professionellen Kundenidentifikation

Mehr erfahren

Internationale CAMS-Zertifizierung

Weiterbildung für international tätige Anti-Geldwäsche-Spezialist:innen

Mehr erfahren

Aus- und Weiterbildungen für Compliance-Beauftragte

Zur Übersicht

Zurück