Whitepaper im Überblick

Geldwäsche auf Ihre Kosten - und wie Sie das rechtzeitig verhindern können

In Deutschland wird Geld gewaschen - viel Geld. Nach Schätzungen der Bundesministerium der Finanzen 100 Millarden pro Jahr. Angesichts der hohen Summe ist klar: unbedarfte Unternehmer leisten unwissentlich Beihilfe zu Geldwäsche. Warum das so ist und wie Sie das verhindern können zeigt das Whitepaper.

Wie erstelle ich eine Risikoanalyse und was muss ich beachten?

Die Risikoanalyse gehört zu den zentralen Pflichten des Geldwäschegesetzes und ist ein wichtiger Bestandteil zur Prävention von Geldwäsche. Unterbleibt die Risikoanalyse, droht ein Bußgeld. Warum die Risikoanalyse so wichtig ist und was bei der Erstellung beachten werden muss, erfahren Sie im Whitepaper.

Geldwäsche und Kryptowährungen – was Sie beachten müssen

Die Möglichkeit, weltweit und innerhalb von Sekunden vermeintlich sicher mit Kryptowerten zu zahlen, bietet das Potential einer Revolution für das Finanzwesen, aber auch für Geldwäscher. Umso wichtiger ist es, Verdachtsmomente zu erkennen und sich effektiv zu schützen. Woran Sie Geldwäsche erkennen und wer zu den Verpflichteten nach dem Geldwäschegesetz in der Krypto-Welt gehört, erfahren Sie in unserem Whitepaper.